Wir alle kennen sie: die schwierigen Phasen, in denen wir Stress haben, vor seelischen oder mentalen Herausforderungen stehen oder nicht wissen, wie es weitergehen soll. Oft verlieren wir dabei das Gefühl für uns selbst und funktionieren eigentlich nur noch. Wir sind gefangen in (alten) Mustern und können nicht anders, als immer wieder auf eine bestimmte Art und Weise zu handeln.
Wir geraten immer wieder an Menschen, die uns nicht guttun oder in Situationen, in denen wir uns anzweifeln. Das was bleibt, ist der Zweifel, ob wir "richtig" sind: Schuldgefühle, Ängste oder Selbstwertprobleme machen uns das Leben schwer.
Wie können wir damit umgehen umgehen?
Letztendlich ist es unser größtes Lebensziel ein glückliches Leben zu führen. Kein Geld oder Erfolg kann uns das Leben ermöglichen, dass wir uns wünschen, wenn wir nicht glücklich sind. Äußere Umstände, Ziele oder körperliche Erkrankungen machen es uns nicht immer leicht, einen guten Umgang zu finden und glücklich zu sein. Wir können uns nicht immer aussuchen, was im Leben passiert, aber wir können entscheiden, wie wir auf das, was passiert, reagieren.
Es liegt viel mehr in unserer Hand, als wir manchmal für möglich halten. Wenn wir bereit sind, daran zu arbeiten und uns unsere Muster und Dynamiken in denen wir denken, fühlen und handeln anschauen, sind wir meistens überrascht, wie viel Einfluss wir auf unsere Lebenszufriedenheit haben.
Wer sind wir in unserem Kern. Was macht uns aus und wie schaffen wir, genau das zu Leben. Wie können wir Resilienz entwickeln und diese leben.
In unserem Coaching, welches entweder ortsunabhängig über Videogespräch oder vor Ort in Hamburg stattfindet, schauen wir uns Deine Ängste, Blockaden, Muster und Herausforderungen an und arbeiten gezielt nicht nur daran, zu erkennen und zu verstehen sondern auch konkret an Lösungsansätzen. Ob es hierbei um private Angelegenheiten oder um berufliche Themen geht, spielt keine Rolle.
Meine Angebote:
Krankheitsakzeptanz, Resilienz und eine gute Struktur spielen eine große Rolle bei chronischen Erkrankungen. Das Gefühl anderen zur Last zu fallen und sich auf dieser Welt "nicht willkommen zu fühlen" berichten viele Menschen mit einer chronischen Erkrankung. Häufig bestehen innere Konflikte: der Vergleich mit anderen, der Wunsch gesund zu sein und das Gefühl, nie gut genug zu sein, machen einen guten Umgang mit der Erkrankung oft unmöglich. Auch im Beruf ist ein gesunder Umgang mit der chronischen Erkrankung zwingend notwendig, um nicht auszubrennen oder unter chronischem Stress zu leiden.
Meine Angebote (unter anderem):
Stärkung der Resilienz
Lösung von inneren Konflikten, Überzeugungen und Glaubenssätzen
Erlernen von Wegen, wie die Erkrankung kommuniziert gut werden kann (beruflich und privat)
...
Auch wenn ein Kinderwunsch schon lange besteht, bedeutet dies nicht, dass er bei allen Paaren so einfach in Erfüllung geht. Das Warten, aber auch Hormonbehandlungen und die künstliche Befruchtung kosten Kraft und Nerven. Ein Coaching kann in der Kinderwunschzeit sehr wertvolle Hilfe sein.
Mein Angebot:
Um Deine Potenziale auszubauen, werden anhand eines Persönlichkeitsprofils Deine Stärken und Potenziale analysiert.
Dadurch lassen sich Lösungen und Strategien entwickeln, wie Ängste, Blockaden oder Unsicherheiten gelöst und bearbeiten werden können.
So können wir konstruktiv und zukunftsorientiert einen langfristigen und nachhaltigen Plan für Dich entwerfen.
Meine Angebote:
Seit 2017 arbeite und entwickle ich verschiedene Projekte für Unternehmen und Stiftungen. Durch meine Forschung zur Lebensqualität von chronisch Erkrankten und meiner persönlichen Erfahrung ist es ein großes Anliegen von mir diese Menschen zu unterstützen.
Meine Angebote