Presse

Der Erfolg liegt in Dir!

Ein Fachartikel von mir zum Thema Erfolg und chronische Erkrankungen. Wie passt beides zusammen? Der Begriff "Erfolg" ist allgegenwärtig in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Was ist Erfolg eigentlich genau und wie entsteht das Erfolgsgefühl. Muss eine chronische Erkrankung diesem Gefühl im Weg stehen? Sicherlich nicht...

Der Artikel ist im Magazin des österreichischen Cystischen Fibrose Vereins erschienen.


MukoHelp - Therapie für die Seele

Forschungsprojekt zur Verbesserung von psychopathologischen Symptomen und Therapie-Adhärenz

Bonn, 23. Februar 2023. Der Verbesserung von psychopathologischen Symptomen und der Therapie-Adhärenz haben sich Dr. Franziska Miegel und Carina von Stackelberg, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, mit dem Selbsthilfebuch „Muko Help: Therapie für die Seele“ verschrieben. Der Mukoviszidose e.V. fördert nun die Evaluation der Anwendung des Selbsthilfebuchs mit 19.290 Euro. Im Rahmen seiner Forschungsförderung unterstützt der Verein ein breites Spektrum an Projekten von der medizinischen Grundlagenforschung bis hin zu klinischen Studien, um Therapieoptionen und Lebensqualität für Betroffene zu verbessern. (Mukoviszidose: Cystische Fibrose, CF).

MukoHelp - Christiane Herzog Preis

Christiane Herzog Preis 2023 für Forschung zu psychopathologischen Symptomen bei Mukoviszidose

Dr. Franziska Miegel (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) wurde mit dem Christiane Herzog Forschungsförderpreis 2023 ausgezeichnet. Zusammen mit Carina von Stackelberg hat die Psychologin das Selbsthilfemanual "MukoHelp: Therapie für die Seele" verfasst. (Mukoviszidose: Cystische Fibrose, CF).

 


Im Paralleluniversum

In diesem sehr persönlichen Interview spreche ich über das Leben mit Mukoviszidose und wie mich meine chronische Erkrankung dazu bewegt hat, Psychologin zu werden und andere chronisch Erkrankte psychologisch zu unterstützen. 


Podcast mit mir: MukoStories

"Glücklich leben mit CF? Ist das überhaupt so einfach oder möglich? Und reagiert man hier wie bei vielen chronischen Krankheiten erst einmal skeptisch? Darüber sprechen wir mit unserem Gast Carina. Sie ist Mentaltrainerin und Psychologin. Als CF-Patientin kennt sie die Hintergründe der Krankheit und beschäftigt sich dabei immer wieder mit der Frage nach einer positiven Lebenseinstellung. Sie erklärt uns, wie wichtig persönliche Ziele und die Akzeptanz von Gefühlen dabei sind und warum viel bei den kleinen Dingen des Alltags beginnt." (Text und Foto: MukoStories)


Das Leben ist kostbar!

Ein Interview mit mir in der Uniglobale in dem ich dadrüber spreche, was es bedeutet als chronisch Erkrankte zu studieren und wie schwierig es sein kann, alles unter einen Hut zu bringen...